1Carpzilla-News![Ab sofort online: Das Online-Tutorial zum Hakenschärfen mit Marc Voosen.]()
![1. Marc benutzt zum Nachschärfen ausschließlich das Pinpoint-Hooks Tool Set 'All In'.]()
![2. Bereits das richtige Einspannen des Hakens ist wichtig: Der Haken sollte wie auf dem Bild recht tief eingespannt werden und die Hakenspitze mittig zur Klemmfläche positioniert werden.]()
![3. Man richtet die Diamant-Feile mit Daumen und Zeigefinger aus, legt den geklemmten Haken an und drückt die Feile etwa vier Mal mit leichtem Druck nach vorne.]()
![Das Ergebnis sollte so aussehen: Die Schleifspuren sind zunächst nur an der Profilseite und noch nicht an der Spitze selbst.]()
![4. Man wiederholt das ganze für die andere Profilseite des Hakens. Wichtig dabei ist, dass nun die Feile gezogen, also auf sich zubewegt wird.]()
![5. Ergebniskontrolle mit der Lupe. Idealerweise sollten beide Schleif-Seiten die gleich Flucht haben. Wenn nicht - nochmal kurz nacharbeiten.]()
![6. Im nächsten Schritt wird die Oberkante des Hakens geschärft. Wichtig ist zunächst nur vom Widerhaken bis kurz vor die Spitze zu feilen. Die Spitze selbst wird in diesem Schritt noch nicht gefeilt.]()
![Beachtet bei diesem 6. Schritt die Ausrichtposition von Marcs Daumen. 5-6 'recht grobe' Züge sollten für das 'Haken-Dach' genügen.]()
![7. Im nächsten Schritt wird das letzte Ende, also die Spitze an sich vorsichtig nachgearbeitet. Beachtet hierbei wie sich die Ausrichtposition von Marcs Daumen verändert. Der Daumennagel zeigt jetzt in die Flucht der Hakenspitze.]()
![Auf einen Blick: die Pinpoint-Hooks Tools, die Marc verwendet. Sie gibt es übrigens auch einzeln zu kaufen.]()
![Diese Grafik verdeutlicht das Hakenprofil vor dem Schleifen.]()
![Diese Grafik zeigt das Hakenprofil nach dem Schleifen. Die Profilseiten links und rechts sowie die Oberseite wurden bearbeitet.]()
![8. Um die Ecken an der Oberseite noch zu beseitigen, feilt Marc vorsichtig mit der feineren Steinfeile im 45° Winkel die Kanten vorsichtig weg.]()
![9. Zum Schluss säubert Marc die Schleifstellen, z.B. am Stoff seines Pullis.]()
![10. Zum Korrosionsschutz behandelt Marc die Schleifstellen abschließend mit Fett oder...]()
Haken schärfen, ist seit einiger Zeit ein Thema, das die Szene immer mehr bewegt! Denn fest steht: Durch das richtige Nachschärfen von Haken steigt nicht nur die Chance, den Fisch durch einen besseren Hakensitz sicher zu landen, sondern auch die Chance überhaupt einen Fisch zu haken!
















